Medieninformatik (Master of Science)

Berliner Hochschule für Technik

Modulnummer
TitelAktuelle Themen der Medieninformatik
Current Topics in Computer Science and Media
Kürzel ATM
Koordination Prof. Dr. Hartmut Schirmacher
Leistungspunkte 6 LP
Workload 2 SWS SU (34h Präsenz, 146h Selbstlernzeit)
Lerngebiet
Lernziele/Kompetenzen

Die Studierenden erhalten einen Überblick aktueller Fragestellungen und Arbeitsgebiete der Medieninformatik. Sie kennen wichtige Aspekte der Verantwortung und Reichweite Ihrer Tätigkeiten und können die Auswirkungen ihrer Arbeit kritisch einschätzen. Sie erhalten Impulse und Einblicke, welche technischen, organisatorischen und gesellschaftlichen Themen und Herausforderungen in der späteren Arbeits- und Forschungswelt auf sie zukommen können.

Voraussetzungen
Niveaustufe 2. Studienplansemester
Lehrform

Seminaristischer Unterricht

Status
Häufigkeit des Angebots
Prüfungsform

Die Prüfungsform wird nach §19 (2) RSPO durch die Lehrkraft festgelegt. Sofern die Lehrkraft die Prüfungsform und die Prüfungsmodalitäten nicht am Semesteranfang in der Frist nach §19 (2) RSPO festlegt, gilt folgende Prüfungsform:

  • studienbegleitende schriftliche Tests (100%, nur 1. Prüfungszeitraum)
Ermittlung der Modulnote
Anerkannte Module
Inhalte

Dieses Modul präsentiert eine breit angelegte Vortrags- und Diskussionsreihe zu aktuellen Themen der Medieninformatik. Nach Möglichkeit werden Präsentationen und Gespräche von externen Dozentinnen und Dozenten aus Industrie und Forschung gestaltet, präsentiert und moderiert.

Literatur

Literaturhinweise zu den vielfältigen Themen in diesem Modul wird durch die jeweiligen Dozenten ausgegeben.

Weitere Hinweise